hinauf
Submitted by ursula on Mon, 2013-08-19 17:51Der Müll war voller äthiopischenm Essen vom letzten Wochenende. Ich musste die Treppe hinterunter und hinauf gehen.
Der Müll war voller äthiopischenm Essen vom letzten Wochenende. Ich musste die Treppe hinterunter und hinauf gehen.
Ich habe mein erstes Buch auf Deutsch gelesen. DasDer Titel des Buchs Titel ist Sie Sind ein Schlechter Mensch, Mr Gum!, und ist es übersetzt von Harry Rowohlt. Er ist ein wohl-bekannter Übersetzer in Deutschland. WannWenn lese ich, unterstreiche ich jedes bekannte Wort, und ich denke ich, daß(old spelling) dass(new spelling) diese Methode, etwas zu tun ist mehr positiver ist, als wenn nur neue Wörter sind zu unterstreichten.
Heute Tagebucheintrag ist kurz.
Es regnete zwei Tage, und jetzt die Sonne scheint hell. Ich will raus an die Sonne gehen.
Heute Morgen, ich habe für viele Stunden geschlafen. Ich kam nach Europa vor kurzem. In der Tat, ich habe für nur 12 Tage in Europa gelebt, und ich denke daß werde ich in Europa für vier Jahre leben weil ich habe eine Blaue Karte EU Wisum.
Ich habe eine gute Idee. In Nominativ, jedes männliches Wort ist blau, jedes feminines Wort ist rot, und jedes sächliches Wort ist gelb. Beispielsweise, ich gehe mit mein Fahrrad von die gelbe Ziegelstraße, und weil von dass, ich verstehe daß das Fahrrad ist sächlich.
Wie alt ist der Käse?
Ich weiß nicht… keine Ahnung.
Dann, werde ich es ihn nicht essen.
Ich lebe nicht im Schrank.
Mein Schrank ist weiß, und deiner?
Das Wort für Schrank ist weder feminin noch sächlich. Es ist männlich.
Ich versuche es nochmal. Es ist sehr dringend! Ah! Ich rede jetzt mit meiner Schwester am Telefon. Sie lebt in Minnesota in den USA.
A. Eine Stuhlprobe, bitte.
B. Jetzt und hier?
A. Jetzt gleich!
B. Nicht in diese Ziploc® Tüte, bitte!
A. OK. In diesen kleinen Schraubbehälter.
B. OK.
(die Tüte; der bBehälter)